So, eigentlich sollte ich mich weiter mit dem ach so schönen Staatsorganisationsrecht befassen, aber da ich ein Meister der Prokrastination bin schreibe ich diesen Post über eine große Hassliebe meines Lebens, die Urban Decy Naked 2 Palette.
Lange gehypet, noch besser als die erste Palette, noch schönere Verpackung, noch tollere Farbe, usw. Kurz kam der Hype auch auf als vor nicht so langer Zeit die Naked 3 auf den Markt kam. Himmel, da war das Aufrufen von Instagram echt komplett in rosa Naked Bildern untergegangen.
Die Naked 3 hat mich ehrlich gesagt garnicht angesprochen. Ich komm mit rosa nicht so klar, ich sehe damit kränklich aus und nur weil sie top ausschaut ist mir das Geld zu schade.
Aber als die Naked 2 rauskam war ich dermaßen Blogger- und youtube geflachst dass ich sie regelrecht angehimmelt habe und fast von ihr geträumt habe- bis ich sie in den Händen hielt (man stelle sich hier so einen untergehenden Sound vor).
Ehrlich, die Verpackung ist echt edel, ein schönes Metallkästen, sie macht sich bestimmt auch auf dem Schminktisch gut, statt nur in der Schublade. Ich hab echt fast gequiekt als ich sie geschenkt bekommen hab, Julia du bist jetzt offiziell schminktechnisch nicht mehr bei essence und Co, du hast die Naked 2 Palette, wuhuu.
Aber mal im Ernst, das Juhu- Gefühl flachte beim zweiten Schminken ab - sie krümelt ohne ende!WTF? Da hätte man fast 69,00 € für eine Lidschattenpalette hingelegt und dann das? Ohne Witz, man muss höllisch aufpassen bei den dunklen Farben. Die Farbauswahl an sich ist echt klasse, sie sind gut pigmentiert, man kann von einem hellen Blair Waldorf-Augenmake up bis hin zu dunklen Smokey eyes alles schminken aber ich hätte für diesen Preis echt erwartet, dass die Farben nicht so heftig krümeln.
Also ihr merkt, ich liebe das Design, ich liebe die Farben, ich benutze die Palette echt oft, da man schnell viele Farben hat, nicht zwischen den ganzen MAC-Lidschatten, Catrice-Lidschatten und co wühlen muss. ABER sie ist halt echt teuer für eine Qualität die halt nicht mehr als okay ist.
Was haltet ihr von den Naked Paletten?
Posts mit dem Label worththehype werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label worththehype werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
0 Worth the Hype? - Essie Lacke
So ihr Lieben, heute geht die Worth the Hype-Serie weiter und zwar mit den heutigen Stars des Abends: Nagellacke von Essie! Taaadaaaa!
Ich bewahre meine Nagellacke in dieser Box auf:
Lang gab es die nur bei Douglas und Co. jetzt schon seit einem Jahr auch bei dm. Wie kann es nur so einen Hype um Nagellacke geben? Gut, mit ca. 9 € liegen sie in der Mittelklasse der Lacke, es gibt weitaus teurere (Chanel, Dior, OPI etc. ) aber auch günstigere in der Drogerie. Essie hat auch wunderschöne LE´s, die auch immer schnell vergriffen sind. Bisher fand ich davon auch alle schön, besonders die Reptilien-Magnet-Reihe. Klar ähneln sich manche Farben sehr, aber ein richtiger Nagellack-Addict erkennt auch die feinen Unterschiede der Nuancen, oder? Der Auftrag ist echt leicht, gerade seitdem Essie die Pinsel überarbeitet hat (breiter und abgerundete Ecken) ist der Nagel im nu lackiert. Zwei Schichten und die Party kann steigen:-)
Was haltet ihr von Den Essie-Lacken? Habt ihr auch eine Marke, welcher ihr treu seid?
Liebe Grüße, Julia
Ich bewahre meine Nagellacke in dieser Box auf:
Meine Rot/Rosa-Töne |
Meine "Gehen immer-Farben" |
Überlacke Matt und Glänzend, Mini-Lacke |
Reptilienlacke |
Den hatte ich ganz vergessen;-) |
Ihr seht ich bin sehr begeistert von den Essie-Lacken und selber schon fleißig am sammeln. Ich habe erst vor einiger Zeit ausgemistet und bestimmt 30 Lacke verschenkt, aber alle meine Essie-Lacke habe ich natürlich behalten. Ich persönlich kaufe mir nur noch Nagellacke von Essie, weil ich einfach weiß, dass sie bei mir gut halten, sich gut lackieren lassen und schnell trocknen.
Ronaldo hat sich beim Fotografieren einfach dazugelegt:-) |
Was haltet ihr von Den Essie-Lacken? Habt ihr auch eine Marke, welcher ihr treu seid?
Liebe Grüße, Julia
Labels:
Beauty,
Essie,
Inspirations,
LE,
Nagellack,
Review,
worththehype
Abonnieren
Posts (Atom)